Der Materialordner zur Verwendung im Unterricht als auch für außerschulische Bildungsarbeit enthält mehrere Bausteine zur Geschichte des Bezirks im 19. und 20. Jahrhundert. Schwerpunkte bilden die Themen NS-Zwangsarbeit und lokale Erinnerungskultur. Ein etwa 30-minütiger Dokumentarfilm mit Zeitzeug/inneninterviews gibt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Schönholzer Heide. Materialen und Film können gegen Portokosten und Spende bestellt werden.
Kontakt:
Initiative ‚Schönholzer Heide‘
bei der VVN-BdA Berlin-Pankow e.V.
c/o Unabhängiges Jugendzentrum Pankow
Florastr. 84
13187 Berlin
Mail: heidefilm@gmx.de
Web: heidefilm.blogsport.de